Unter einer Auszeichnung oder einer Ehrung wird eine äußerliche erkennbare Würdigung und Wertschätzung für das zusätzlich erbrachte Engagement, die eine Person für das Ehrenamt in unserer Blaulichtorganisation erbracht hat, verstanden. Solch eine Wertschätzung kann am Ende einer erbrachten Leistung (z.B. Amtszeit) erfolgen. Erfreulicher ist es, wenn eine Person währenddessen eine Ehrung als Dank und Anerkennung der erbrachten, aber auch als Motivation für die kommende Zeit erhält.
Ehrung
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Albert Einstein
Weitere Informationen wie Erklärungen, Antragspflichten, Kontingente uvm. zu Ehrungen und Auszeichnungen sind im Dokument „Ordnung zu Ehrungen und Auszeichnungen im Feuerwehrwesen des Kreisfeuerwehrverbands Waldshut e.V.“ enthalten.
Ehrungen in der Jugendfeuerwehr
Kreisjugendnadel der KJF.WT
Jugendnadel der JF Baden-Württemberg
Ehrennadel in Silber/Gold der JF Baden-Württemberg
Ehrennadel in Silber/Gold der DJF
Floriansplakette
Ordnung für Ehrungen und Auszeichnungen @KFV.WT
Das Dokument für Ehrungen und Auszeichnungen @KFV.WT findest du unter www.kfv-waldshut.de oder direkt hier.
Kreisjugendnadel
Kreisjugendnadel
Die Ehrennadel wird gestiftet von der Kreisjugendfeuerwehr Waldshut. Die Verleihung der Kreisjugendnadel im Sinne dieser Richtlinie ist Ausdruck der Würdigung und Anerkennung von besonderen Verdiensten. Die Kreisjugendnadel im Sinne dieser Richtlinie ist ein äußeres sichtbares Zeichen. Der Antrag zur Verleihung kann unter Biberspot beantragt werden.